top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen unserer Angebote.
1.1. Mit der Buchung eines Kurses oder einer Veranstaltung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

​

2. Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme an den Kursen setzt eine normale körperliche Belastbarkeit voraus. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Erkrankungen sollte vor der Teilnahme ein Arzt konsultiert werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die schwanger sind oder bestimmte Verletzungen haben, sollten vor Kursbeginn darüber informieren.

​

3. Kursangebot und -Durchführung: Wir behalten uns das Recht vor, das Kursangebot und die Durchführung von Veranstaltungen jederzeit zu ändern oder abzusagen. Bei Ausfall eines Kurses werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnellstmöglich informiert.

​

4. Anmeldung und Zahlung: Die Anmeldung für einen Kurs oder eine Veranstaltung erfolgt über unsere Homepage oder in Ausnahmefällen per E-Mail, WhatsApp oder mündlich. Die Teilnahmekosten sind vor Kursbeginn zu entrichten. Die Zahlung erfolgt als Überweisung oder über Paypal.

​

5. Stornierung, Rücktritt, Nichtteilnahme, Versäumnis oder Abbruch:
5.1. Stornierungen sind bis 72 Stunden vor jeder einzeln gebuchten Yogastunde kostenfrei möglich. Danach wird die Kursgebühr zu 100% fällig. Stornierungen werden nur in Schriftform (E-Mail, Kontaktformular, Website) akzeptiert.

Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet. 

 

5.2. Stornierung, Rücktritt, Nichtteilnahme, Versäumnis oder Abbruch von Kursen mit mehreren Terminen:

Eine Erstattung der Kosten ist bis zu drei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach werden 70 % der gezahlten Summe erstattet. Nicht wahrnehmbare Termine vor oder während eines laufenden Kurses können nach Rücksprache mit uns von der teilnehmenden Person nach auf Dritte übertragen werden (nicht bei zertifizierten Kursen). Sie können jedoch nicht erstattet werden. 

​

5.3. Sollte aus gesundheitlichen Gründen eine Teilnahme am gesamten Kurs nicht möglich sein, besteht (gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) die Möglichkeiten, eine Gutschrift des Kursbeitrages für einen späteren Kurs vorzunehmen. Diese Regelung gilt nur für einen gesamten Kurs und muss spätestens 72 Stunden vor dem Kurs vorliegen.


5.4. Einzelne wegen Erkrankung (Vorlage Attest) nicht wahrgenommene Stunden während eines gesamten Kurses, können bis Kursende in einem anderen Kurs bzw. an Onlinestunden nachgeholt werden, sofern Plätze frei sind. Ein Anspruch auf die Teilnahme als Nachholtermin besteht jedoch nicht.


5.5. Alle über die Kurszeit bestehenden versäumten Nachholstunden verfallen ersatzlos. Die Nachholfrist verlängert sich nicht durch Urlaub oder Krankheit. Die Verrechnung versäumter Stunden mit dem Kursbeitrag oder die Anrechnung auf einen späteren Kurs sind nicht möglich.

​

5.6. Yoga Individuell oder oder vereinbarte Gruppentermine: Vereinbarte Termine für Yoga-Einzelstunden oder private Gruppenkurse sind verbindlich. Werden Termine weniger als 48 Stunden zuvor abgesagt, ist der volle Betrag zu entrichten.


6. Haftung: Die Teilnahme an den Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Sachschäden, die während der Teilnahme entstehen können, übernommen.

​

7. Datenschutz: Es werden Daten (s. Datenschutz) erhoben und verarbeitet. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen und zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Kursdurchführung erhoben und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

​

8. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

​

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das Gericht am Sitz von Yoga Jayda zuständig. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

​

 

Stand: Juli 2025

bottom of page